MENÜ

Nidum Magazine

Lieber Gast,

wir wünschen viel Freude beim Durchstöbern unseres Magazins. Bitte bedenken Sie bei der Lektüre, dass es sich bei diesen Beiträgen immer um eine Momentaufnahme handelt, welche mit Datum versehen ist. Gewisse Angebote, Leistungen, Personen u.a. können nichts mehr mit unserem aktuellen Angebot zu tun haben.
 

AUF DIE LEICHTE TOUR: 5 E-BIKE-ROUTEN AM SEEFELDER PLATEAU

Sie möchten endlich wieder in die Gänge kommen? Na, dann kommt ein E-Bikeurlaub in Tirol wie gerufen. Die besten Bikes stehen im NIDUM bereit, die Tour beginnt vor der Tür und die Möglichkeiten reichen für weit mehr als ein paar Tage. Ob schweißtreibend zum Gipfel oder erfrischend zum Isar-Ursprung – wir kennen die Region wie unsere Satteltasche und sind für einen guten „Radschlag“ immer zu haben. Hier verraten wir Ihnen schon vorab fünf der schönsten E-Bike-Touren in Seefeld.
 

Für Panoramafreaks: Der Gschwandtkopf

Route Nr. 545
Die Route auf den Gschwandtkopf zählt zu den aussichtsreichsten E-Bike-Touren Seefelds. Das elektrisierende Erlebnis beginnt auf der Möserer Dorfstraße direkt unterhalb des Hotels. Kurz nach der Kreuzung mit dem Albrecht-Dürer-Weg führt rechts ein Forstweg in den Wald. Folgen Sie dem Weg bis zur Mittelstation der Seewaldbahn. Ab hier führt die Route in leichten Kehren durch das Skigebiet bis zum Speichersee am Gschwandtkopf. Im glasklaren Wasser spiegeln sich die umliegenden Bergspitzen und der Blick reicht bis weit ins Möserer Tal und auf die markante Hohe Munde. Kurz danach erreicht man die Sonnenalm. Hier kann Ihr E-Bike neue Energie tanken – und Sie eine große Portion Vitamin D. Auf der großen Terrasse mit Blick auf das Inntal stärken Sie sich mit Tiroler Schmankerln für die Rückfahrt, die auf demselben Weg erfolgt. 

Kurz, aber fein: Die Brunschkopfrunde

Route Nr. 544
Sie möchten im Bikeurlaub in Tirol ganz easy auf Hochtouren kommen? Dann ist die E-Bike-Runde um den Brunschkopf genau richtig. Sie hat viel Abwechslungsreiches zu bieten: nicht nur Wiesen, Wälder, Berge und Traum-Aussichten in das Inn- und Gaistal, sondern mit etwas Glück auch drei Seen. Die Runde startet am Waldrand hinterm Hotel und führt Sie zuerst zum Möserer See. Anschließend geht’s auf einem breiten und gut befahrbaren Schotterweg zur malerischen Lottenseehütte und dem aperiodischen Lottensee. Von dort radeln Sie mit Rückenwind weiter bis zum Wildmoossee – ein weiteres unregelmäßig auftretende Naturwunder. Ab der Wildmoosalm führt die Route auf der Südseite des Brunschkopfs durch dichtes Waldgebiet wieder retour bis zum Möserer See und zum Hotel.

Längere Genusstour: Ins Hinterautal

Routen Nr. 546 + 578
Wer mit dem E-Bike Seefelds schönsten Ecken entdecken will, sollte sich eine Tour durch das wildromantische Hinterautal nicht entgehen lassen. Vom NIDUM aus nehmen Sie die Route Nr. 546 durch dichte Wälder bis nach Seefeld. Von dort radeln Sie vorbei am Ortsteil Gießenbach bis nach Scharnitz und weiter ins Hinterautal. Bis zur Gleirschhöhe gilt es ein paar Höhenmeter zu bewältigen, die allerdings mit dem Ausblick in die Gleirschklamm belohnt werden. Dann rollen Sie meist flach am türkisfarbenen Wasser der Isar entlang bis zu ihrem Ursprung. Das erfrischende Wasser sprudelt in mehreren Quellen aus dem Berg – perfekt, um müde Füße abzukühlen und die Trinkflasche wieder aufzufüllen. Vom Isarursprung ist es nicht mehr weit bis zur Kastenalm, die idyllisch am Ende des Talschlusses auf einer Hochebene liegt. Auf dem Rückweg lohnt sich ein Zwischenstopp und Bummel durch Seefelds Fußgängerzone, bevor es zurück in Ihr luxuriöses Urlaubzuhause geht.

Ein Klassiker: Die Karwendel-Tour

Routen Nr. 546 + 5051 + 595
Folgen Sie zuerst der Route Nr. 546 bis nach Seefeld. Von dort radeln Sie die Route 5051 bis nach Scharnitz weiter. Ausgehend vom Naturpark-Infozentrum Scharnitz führt die Tour ins naturbelassene Karwendeltal. Ein Juwel der besonderen Art, insbesondere im Herbst, wenn die Natur ihre schönsten Farben zeigt. Ziel ist das urige Karwendelhaus, das auf einem Felsvorsprung thront. Um dieses zu erreichen, müssen insgesamt 870 Höhenmeter überwunden werden. Trotz der E-Unterstützung ist daher eine gute Ausdauer gefragt. Die Sonnenterrasse mit Blick ins Karwendel und auf die westliche Karwendelspitze sowie die über 100 Jahre alte Gaststube sind aber jede Schweißperle wert.

2 Naturjuwele: Das Gaistal und der Seebensee

Routen Nr. 546 + 551
Eine der beliebtesten E-Bike-Touren in Seefeld führt durch das wildromantische Gaistal, das als Almenparadies bekannt ist. Radeln Sie vom NIDUM aus bis nach Seefeld. Am Informationszentrum Seefeld neben dem Bahnhof führt die Tour weiter in Richtung Leutasch und von dort stets der Leutascher Ache entlang ins Gaistal. Wer nach der Gaistalalm noch fitte Beine hat, kann weiter bis zur Tillfussalm und sogar bis zum grünblau schimmernden Seebensee radeln. Das Wasser ist so klar, dass man jeden einzelnen Stein am Boden und jeden noch so kleinen Fisch darin erkennen kann. Nicht ohne Grund wurde der See vor einigen Jahren im Fernsehen zum schönsten Platz Tirols gewählt.

zurück

Unsere Zimmer

Aktuelle Angebote