MENÜ

Nidum Magazine

Lieber Gast,

wir wünschen viel Freude beim Durchstöbern unseres Magazins. Bitte bedenken Sie bei der Lektüre, dass es sich bei diesen Beiträgen immer um eine Momentaufnahme handelt, welche mit Datum versehen ist. Gewisse Angebote, Leistungen, Personen u.a. können nichts mehr mit unserem aktuellen Angebot zu tun haben.
 

| Nidum

LET IT SPRING: DIE 10 SCHÖNSTEN FRÜHLINGSAKTIVITÄTEN IN TIROL

Langsam, aber sicher übernimmt der Frühling in Tirol in Österreich die Oberhand. Im Tal ist der Winter bereits Schnee von gestern und die Blumen sprießen unaufhaltsam aus der Erde. Aber wo lassen sich die ersten warmen Sonnenstrahlen besonders genießen? Auf welchen Wegen kann man die Wandersaison in Seefeld im Frühling bereits einläuten? Und wo schmeckt die erste Kugel Erdbeereis am besten? Wir verraten Ihnen unsere Lieblingsaktivitäten und die schönsten Ausflugsziele im Tiroler Frühling!

1: Die erste Kugel Eis in Innsbruck

In allen Winkeln der Altstadt tun sich im Frühling süße Versuchungen auf. Die vielen traditionellen Eisdielen bringen einen Hauch italienisches Lebensgefühl in die Alpenhauptstadt. In den Gassen rund um das strahlende Goldene Dachl oder an der sonnig-warmen Innpromenade mit Blick auf die noch weiße Nordkette schmeckt das Gelato gleich doppelt gut.
 

2: Kneippen im Gebirgsbach

Sind Sie schon mal im Storchengang durch eiskaltes Wasser gewatet? Wir schwören Stein und Bein auf das Wassertreten! Es ist ein bewährtes Mittel gegen Frühjahrsmüdigkeit, stärkt Ihr Immunsystem und sorgt dafür, dass Ihr Kreislauf immer Schritt hält. Nahezu alle Tiroler Bäche und Seen sind im Frühling dank des Schmelzwassers vom Schnee noch ziemlich frisch, sodass sie sich hervorragend zum Kneippen eignen.

3: Picknicken am Möserer See

Ausgehend vom NIDUM reicht ein 15-minütiger Spaziergang und Sie stehen am Ufer des Möserer Sees. Der See ist auch bereits vor der Badesaison ein beliebtes Ausflugsziel in Tirol. Im Frühling können Sie auf dem Steg oder am Ufer die Picknickdecke ausrollen und dabei besonders viele Sonnenstrahlen einfangen.
 

4: Blumenwiesen fotografieren

Was für ein Postkartenpotenzial, wenn die Krokusse die Wiesen in weiß-lila getupfte Blumenteppiche verwandeln! Und im Hintergrund leuchten noch die weißen Tiroler Bergspitzen. Besonders schön sind die Wiesen in Leutasch bei der Kirche St. Magdalena und neben dem Golfplatz Seefeld-Wildmoos. Wenn die Krokusse verblüht sind, aber dafür die richtige Vielfalt an Blumen auf den Wiesen strahlt, sind die Wiesen in Mösern rund um das NIDUM besonders spektakulär.

5: In die Wandersaison starten

Manch einer kann es kaum erwarten, wieder die Bergsschuhe zu schnüren und sich in die Vertikale zu begeben. Hoch hinaus geht es noch nicht – aber in die Wandersaison kann man in Seefeld im Frühling trotzdem schon starten. Unsere Lieblingstipps für die ersten Wanderungen des Jahres: Der Brunschkopf, die 3-Seen-Rundwanderung (Wildmoossee, Lottensee, Möserer See) oder die Runde rund um den Gschwandtkopf. Sie führt über besonders viele Blütenmeere und durch den Wald, in dem Vögel laut und fröhlich zwitschern.
 

6: Tierbabys im Alpenzoo beobachten

Schon einmal Gämsen- oder Steinbock-Nachwuchs aus nächster Nähe gesehen? Die meisten Jungtiere im Alpenzoo werden zwischen April und Juni geboren. Im Frühling treffen Sie daher putzige Kitz, frisch geschlüpfte Jungvögel und den Nachwuchs vieler anderer Bewohner. Außerdem beenden Murmeltiere, Lurche und Co. ihren Winterschlaf. Auch das laute Quaken der Frösche stimmt perfekt auf die wärmere Jahreszeit ein!

7: Neue E-Bikes testen

Auf die Trails, fertig, los – lautet die Devise für Bikefans, die sich den ganzen langen Winter auf frühlingshafte Temperaturen und trockene Wege gefreut haben. Am besten machen Sie sich mit den brandneuen Cube-E-Bikes auf den Weg, welche im NIDUM ab sofort zum Ausleihen bereitstehen. Diese garantieren genügend Energie für lange Ausflüge in die Frühlingsnatur.

8: Wellness gegen Frühjahrsmüdigkeit

In die Gänge kommen Sie nicht nur beim Radeln, sondern auch im Spa. Bei Schwimmrunden in unserem Infinitypool löst sich die Müdigkeit in frischer Bergluft auf. Auch ein Workout im Fitnessraum bringt Sie wieder in Schwung. Die vielen Sonnenstunden auf der Spa-Terrasse hellen die Stimmung auf und die Saunagänge bereiten optimal auf den Temperaturwechsel vor. 

9: Klettersaison eröffnen

Nicht nur Temperaturen klettern wieder in die Höhe. Die warme Frühlingssonne ist ein Segen für alle Kletterfans: Sie heizt den Fels herrlich auf und verlegt den Kletterspaß nach draußen. Zeit, den Bizeps wieder zu aktivieren und für den Klettersommer fit zu werden. Ab Ende April sind die Wände wieder kletterbereit.
 

10: Fernweh gegen Fairway tauschen

Das größte Glücksgefühl für jeden Golfer: im Frühling wieder auf dem Grün zu stehen. Am 1. Mai öffnet unser Hausclub Seefeld-Wildmoos – einer der „Leading Golf Courses Austria“ – wieder seine Tore. Dazu gibts günstige Greenfees und bevorzugte Startzeiten. Wer kann uns da schon eine Golfpartie abschlagen?

zurück

Unsere Zimmer

Aktuelle Angebote